Karlsfelder Straße 17 A
80995 München
Telefon (089) 3185981–0
E-Mail: mail@schlager-erdbau.de

COOKIES RICHTLINIE

 

Wie die meisten anderen Webseiten verwenden auch unsere Websites sog. Cookies. Im Folgenden erfahren Sie, was Cookies sind, welche Cookies wir verwenden und wie Sie diese verwalten bzw. löschen können. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Informationseinheiten, die Ihr Browser automatisch im Arbeitsspeicher Ihres Computers ablegt. Cookies dienen unterschiedlichen Funktionalitäten, insbesondere der Benutzerfreundlichkeit der Websites. So kann sich ein Cookie die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen „merken“, damit Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen.

Cookies werden entweder direkt von den Websites (sog. First Party Cookies) oder von anderen Webseiten, deren Inhalte auf unserer Webseite erscheinen (sog. Third Party Cookies), gesetzt.

 

2. Wozu verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies zur Einbindung bestimmter Funktionen auf unseren Websites und zu Analysezwecken. Wir können Sie anhand dieser Informationen nicht persönlich identifizieren. Ihr Name, Ihre Email-Adresse oder ähnliche Daten werden zu den Daten von Cookies nicht hinzugespeichert.

 

3. Was für Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden sowohl „Sitzungscookies“ als auch „Permanente Cookies“. Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie Ihren Browser geschlossen haben. Ein permanentes Cookie verbleibt wesentlich länger bzw. bis Sie ihn manuell auf Ihrem Gerät löschen. Die jeweilige Speicherdauer eines permanenten Cookies auf Ihrem Gerät hängt von der Dauer oder dem Ablaufdatum des jeweils in Cookies und ihren Browsereinstellungen ab.

Funktionale Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um auf unseren Websites bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, um unsere Inhalte für Sie zu personalisieren. Diese Cookies können personenbezogene Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, enthalten.

Analyse Cookies: Diese Cookies erheben Information über die Nutzung unserer Websites, z.B. welche Seiten ein Besucher häufiger aufgerufen hat oder ob der Besucher z.B. eine Fehlermeldung erhalten hat. Diese Daten und Informationen verwenden wir, um die Darstellung und die Nutzerfreundlichkeit unserer Websites zu verbessern. Analyse Cookies lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Vielmehr stehen uns diese Daten nur in aggregierter und anonymer Form zur Verfügung.

 

4. Verwaltung und Löschen von Cookies

Sie können Cookies nach Belieben blockieren und/oder löschen. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen es Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Daneben besteht auch die Option, nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Eine Anleitung finden Sie in der Regel in der im Browser integrierten Hilfe-Funktion oder unter:

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

Google Chrome:

https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de

Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Apple Safari: https://support.apple.com/kb/PH19214?locale=de_DE

Opera: http://help.opera.com/Windows/12.10/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich zur Verfügung stehen, sofern Sie den Einsatz von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Unter Umständen müssen Sie einige Einstellungen bei jedem Besuch der Seite manuell vornehmen. Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.aboutcookies.org/.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten.

 

1. Was sind personenbezogene Daten? 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dabei kann es sich um Daten handeln, die auf Sie persönlich beziehbar sind, zum Beispiel Namen, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

 

2. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche Stelle gemäß Artikel 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Schlager Abbruch & Erdarbeiten GmbH, Karlsfelder Straße 17 A, 80995 München, mail@schlager-erdbau.de.

 

3. Welche Daten erfassen wir?

Unsere Website dient in erster Linie der informatorischen Nutzung. Interessierte Nutzer können sich über unser Unternehmen und unsere Leistungen informieren. Die von uns erhobenen Daten und Informationen lassen sich in folgende Kategorien einteilen:

Automatisch erhobene Daten: Wenn Sie unsere Website aufrufen und nutzen, erheben wir automatisch Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über die von Ihnen genutzte Technologie und Informationen, wie Sie diese und unsere Website nutzen.

Protokolldateien und Geräteinformationen: Protokolldateien umfassen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Webserver übermittelt. Diese Protokolldateien enthalten Informationen zu

Ihrer IP-Adresse

dem Datum und Uhrzeit der Anfrage

der angeforderten URL (konkrete Seite)

Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

der jeweils übertragenen Datenmenge

der Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)

dem Browser-Typ und der Browser-Spracheinstellung

 

Cookies: Wir nutzen Cookies und gestatten außerdem unseren Geschäftspartnern die Nutzung dieser Tracking-Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die Ihr Browser automatisch im Arbeitsspeicher Ihres Computers ablegt. In Cookies sind unterschiedliche Daten enthalten, wie etwa Informationen zu den aufgerufenen Seiten, der Häufigkeit von Seitenaufrufen und den von Ihnen vorgenommen Aktionen auf unserer Website (wie etwa die Tatsache, dass Sie unsere Websites mit einem Ihrer sozialen Netzwerke geteilt haben). Diese Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert, so dass eine Zuordnung der Daten zu einem bestimmten Nutzer nicht mehr möglich ist. Weitere Informationen darüber, welche Cookies wir nutzen und wie wir diese Technologien einsetzen, können Sie unserer Cookie-Richtlinieentnehmen.

 

Von Ihnen übermittelte Daten und Informationen: Wenn Sie mit uns mit allgemeinen Fragen zu unserem Unternehmen und zu unseren Leistungen Kontakt aufnehmen, werden wir Ihre mit der Anfrage übermittelten personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten. Zur Kontaktaufnahme rufen Sie uns bitte an, senden Sie eine E-Mail oder verwenden Sie bitte den unter der Rubrik „Kontakt“ aufgeführten Kommunikationsweg. Dort stellen wir Ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung und fragen die mit einem * gekennzeichneten Informationen ab (E-Mail-Adresse und Telefonnummer). Welche Informationen und Daten Sie uns darüber hinaus mitteilen, ist Ihnen überlassen. Ggf. werden wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen und weitere Daten und Informationen abfragen.

 

4. Wie nutzen wir die von Ihnen erhobenen Daten? Auf welcher Rechtsgrundlage basiert die Nutzung?

Wir nutzen, speichern und verarbeiten Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über Sie, zu den folgenden Zwecken und aufgrund der folgenden Rechtsgrundlage:

Bereitstellung, Verbesserung, Weiterentwicklung und Sicherheit der Website: Die von Ihnen automatisch erhobenen Protokolldateien nutzen wir, um Ihnen überhaupt erst die Website einschließlich ihrer Funktionalitäten bereitzustellen. Zudem verwenden wir diese Informationen und Daten, um unsere Website zu optimieren und die Sicherheit unserer IT Systeme zu gewährleisten. Zu diesem Zweck muss Ihre IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Wir nutzen Protokolldateien im Rahmen unseres berechtigten Interesses an der Verfügbarkeit und kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Website. Rechtsgrundlage der Nutzung der Protokolldateien ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Analyse: Die Informationen und Daten, die wir mittels Cookies generieren, verwenden wir, um eine Analyse der Nutzung unserer Website vorzunehmen. Dadurch erfahren wir mehr über die Anzahl der Aufrufe einer Seite, das Nutzerverhalten oder die Verweildauer und können so Rückschlüsse ziehen, welche Inhalte unserer Website für die Besucher ganz besonders und welche weniger interessant sind. Dies werden wir dann u.U. im Rahmen zukünftiger Updates und Neugestaltungen unserer Website berücksichtigen.

Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Nutzung unserer Websites zu analysieren. Nur so können wir erfahren, ob und wie unsere Website überhaupt auf Interesse stößt. Dadurch ist es uns möglich, unsere Ressourcen besser zu planen und einzusetzen. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies zu Analysezwecken ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kommunikation: Die Daten, die wir von Ihnen abfragen oder die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage mitteilen, wenn Sie uns kontaktieren (insbesondere wenn Sie sich bei uns über die Website bewerben), verwenden wir, um Ihre Anfrage zügig und bestmöglich beantworten zu können.

Die Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Kommunikation mit Ihnen entspricht unserem berechtigten Interesse nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit es sich um eine konkrete Anfragen zu unseren Leistungen handelt, erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten zur Vertragsdurchführung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Antrag gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

5. Werden die Daten und Informationen über mich mit anderen geteilt?

Zu den bereits erwähnten Analysezwecken nutzen wir den Analysedienst Google Analytics der Google, LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA.  Dabei handelt es sich um ein Tool, das uns Informationen über die Nutzung der Website zur Verfügung stellt. Zu diesem Zweck setzen wir oder Google Cookies auf Ihrem Computer ein, die Ihr Verhalten auf unserer Website aufzeichnen und an Google übermitteln. Google wird diese Informationen verwenden, um aggregierte Auswertungen über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Wir haben die IP-Anonymisierung von Google Analytics aktiviert. Vor der Übermittlung an die Google-Server in den USA wird Ihre IP-Adresse von Google in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des EWR gekürzt. Das macht sie unauffindbar. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html. 

6. Wie lange werden meine Daten gespeichert? 

Wir speichern Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten nur solange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks, für den Sie uns Ihre Daten übermittelt haben, oder für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.

Protokolldateien, die wir zur Bereitstellung unserer Websites nutzen, werden automatisch gelöscht, sobald die jeweilige Sitzung beendet ist. Protokolldateien zu Sicherheitszwecken und als Vorkehrung gegen Angriffe auf unsere Websites werden spätestens nach 7 Tagen automatisiert gelöscht. Die Speicherdauer von Cookies variiert nach Art des jeweiligen Cookies und hängt von Ihren Browser-Einstellungen ab.

 

7. Werden Daten auch an Empfänger außerhalb der Europäischen Union bzw. außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt?

Wir geben personenbezogene Daten nicht an Empfänger weiter, die ihren Sitz in Nicht-EWR-Ländern haben, weiter.

 

8. Welche Rechte habe ich?

Gemäß Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Übertragbarkeit und auf Löschung Ihrer Daten.

Sofern die Datenverarbeitung durch unsere berechtigten Interessen gerechtfertigt ist, haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung für die Zukunft zu widersprechen, es sei denn, die Daten sind für den Betrieb der Websites unbedingt erforderlich (insbesondere bei Logfiles).

 

Ihr Widerspruchsrecht im Zusammenhang mit Google Analytics: Sie können die Speicherung der Cookies durch Google Analytics auf verschiedene Weisen verhindern, indem

Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nicht akzeptiert werden. Insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Sie für das Produkt „Google Analytics“ das von Google angebotene Browser-Add-On unter dem folgenden Link herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Ihr Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Unbeschadet der dargestellten Rechte steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.

 

9. Kontakt

Für Auskünfte und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung.

Schlager Abbruch & Erdarbeiten GmbH,

Karlsfelder Straße 17 A,

80995 München,

mail@schlager-erdbau.de

Nachricht erfolgreich versendet!

Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbinung setzen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.

Schlager Abbruch & Erdarbeiten GmbH
Karlsfelder Straße 17 A
80995 München

Telefon (089) 3185981–0
Telefax (089) 3185981–10
E-Mail:mail@schlager-erdbau.de

Web:www.schlager-erdbau.de

Seite leider nicht gefunden!


Die aufgerufene Seite konnte leider nicht gefunden werden. Möglicherweise ist ein Eintrag in einer externen Suchmaschine falsch oder veraltet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schlager Abbruch & Erdarbeiten GmbH - Ihr Abbruchunternehmen in Karlsfeld

Schlager Abbruch & Erdarbeiten GmbH hat sich einen Namen in München und der Umgebung gemacht. Das Leistungsangebot ist sehr breit gefächert, nicht zuletzt wegen dem enorm groß aufgestellten Fuhrpark. Das Abbruchunternehmen ist vor allem Spezialist für den Abriss von Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um einen privaten Auftrag oder um Abbrucharbeiten für ein Unternehmen handelt - Qualität steht immer an erster Stelle. Jahrelange Erfahrung und die entsprechenden Gerätschaften erlauben außerdem das Ausheben von Baugruben und auch die Baugrubenhinterfüllung.

Der Transport von Sand, Kies oder Humus kann mit den vorhandenen Lkws erledigt werden. Sämtliche Flächen, ob klein oder groß, können gelöst, geladen, transportiert oder verdichtet werden. Neben Erdarbeiten und Abriss werden auch Rodungen und Kanalarbeiten von der Schlager Abbruch & Erdarbeiten GmbH als Abbruchunternehmen angeboten. So erhält man ein Leistungsspektrum der Firma, welche sämtliche Projekte umsetzen kann.

 


Bildschirmfoto 2015-01-05 um 08.11.38

 

Wir sind ihr Experte für Erdbau in Karlsfeld

Suchen Sie nach einem Spezialisten für Erdbau in der Region München, insbesondere in Karlsfeld? Die Schlager Abbruch & Erdarbeiten GmbH ist Ihr Ansprechpartner für Erd-, Abbruch- und Rodungsarbeiten. Bei uns stehen Ihre Wünsche im Mittelpunkt, und wir setzen diese mit höchster Priorität und Zielorientierung um. Von der Planung bis zur Ausführung stehen wir Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Projekte in Karlsfeld erfolgreich zu realisieren.

Leistungen für Abbrucharbeiten in Karlsfeld

Abbrucharbeiten

Wir garantieren bei Schlager Abbruch & Erdarbeiten GmbH eine professionelle und sorgfältige Durchführung Ihrer Abbrucharbeiten in Karlsfeld. Vor dem Beginn der Abbrucharbeiten entfernen wir gefährliche Stoffe und Dämmmaterialien, wie Asbest, und sorgen für eine umweltfreundliche Entsorgung. Unser Service für Abbrucharbeiten in Karlsfeld ist umweltbewusst und zuverlässig.

Entrümpelungen

Planen Sie eine Entrümpelung Ihres Hauses in Karlsfeld? Wir sind Ihr erfahrener Partner. Als renommiertes Abbruchunternehmen aus München haben wir umfassende Erfahrungen in der Entrümpelung und Entsorgung verschiedener Materialien. Für eine gründliche Vorbereitung Ihres Abbruchprojekts sind wir der richtige Ansprechpartner.

Erdarbeiten

Wir legen das Fundament für Ihr Bauvorhaben. Für Neubauten oder Gewerbeimmobilien in Karlsfeld bieten wir fachkundige Unterstützung bei allen Erdarbeiten.


Rodungsarbeiten

Nach einem Abriss kümmern wir uns um die Anforderungen Ihrer Immobilie. Unsere Rodungsarbeiten in Karlsfeld schaffen Platz für neue Projekte, indem wir unnötige Vegetation entfernen und uns um den Abtransport und die Entsorgung kümmern. Auch die professionelle Nivellierung von Grundstücken gehört zu unseren Leistungen.


Kanalarbeiten

Für Kanalarbeiten in Karlsfeld sind wir Ihr Spezialist. Ob auf privaten oder gewerblichen Grundstücken – wir von der Schlager Abbruch & Erdarbeiten GmbH verbinden Ihre Immobilie fachgerecht mit der Kanalisation.

Haben Sie Fragen zu unseren Abbruchdienstleistungen in Karlsfeld? Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihr Bauvorhaben. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anliegen.

 

Abbruch Karlsfeld - Ihre Vorteile:

Ihr lokaler Partner

Als Spezialist für Kanal-, Erdbau- und Abbrucharbeiten in Karlsfeld und Umgebung bieten wir schnellen und effizienten Service. Unsere kurzen Anfahrtswege von München nach Karlsfeld sparen Kosten und schonen die Umwelt. Wir arbeiten eng mit lokalen Entsorgungsbetrieben zusammen, um eine effiziente Entsorgung zu gewährleisten.


Langjährige Erfahrung

Unsere langjährige Erfahrung in Karlsfeld macht uns zu Ihrem verlässlichen Partner für Erd- und Abbrucharbeiten. Wir kennen die lokalen Gegebenheiten und unterstützen Sie kompetent bei der Umsetzung Ihrer Projekte, sei es im privaten oder gewerblichen Bereich.


Umfangreicher und moderner Fuhrpark

Mit unserem umfangreichen Fuhrpark reagieren wir flexibel auf die Anforderungen Ihres Projekts in Karlsfeld, egal ob es sich um kleine oder große Vorhaben handelt.

Besonders preisgünstig

 

Dank unserer Nähe zu München bieten wir Ihnen in Karlsfeld kosteneffiziente Lösungen für Abbruch- und Erdarbeiten an.

 

Brauchen Sie Platz für neue Bauprojekte durch den Abbruch von Gebäuden in Neufahrn - kontaktieren Sie uns!

Telefon (089) 3185981–0, E-Mail: mail@schlager-erdbau.de | Datenschutz | Cookie Richtlinie